Kostenloser Versand ab € 249,- deutschlandweit
Original Ersatzteile vom Hersteller
PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte, Vorkasse & mehr
über 40.000 Artikel auf Lager
Schornsteine

Edelstahlschornsteine, Keramikschornsteine, Leichtbauschornsteine und Schornstein Zubehör – hochwertig und original bei schornsteinmarkt.de

Sie möchten auch in den Genuss eines Kaminofens kommen, haben aber in Ihrem Haus keinen Schornstein oder Ihr Schornstein muss saniert werden und Sie wissen nicht genau wie? Bei uns finden Sie Schornsteinsysteme, die sich den gegebenen Anforderungen bestens anpassen.

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und begleiten Sie bei der Verwirklichung Ihres Schornstein-Projekts.
Unser Team bei schornsteinmarkt.de berät Sie kompetent und umfassend. Rufen Sie uns einfach an! 040/ 28 48 48-210

Sie möchten auch in den Genuss eines Kaminofens kommen, haben aber in Ihrem Haus keinen Schornstein oder Ihr Schornstein muss saniert werden und Sie wissen nicht genau wie?  Bei uns... mehr erfahren »
Fenster schließen
Edelstahlschornsteine, Keramikschornsteine, Leichtbauschornsteine und Schornstein Zubehör – hochwertig und original bei schornsteinmarkt.de
Filter schließen
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schiedel Prima Plus Kondensatschale Ablauf unten
Schiedel Prima Plus Kondensatschale Ablauf unten
Inhalt 1 Stück
ab 45,22 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Kondensatschale Ablauf seitlich
Schiedel Prima Plus Kondensatschale Ablauf...
Inhalt 1 Stück
ab 45,22 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Fußteil für Kondensatschale
Schiedel Prima Plus Fußteil für Kondensatschale
Inhalt 1 Stück
ab 53,55 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Revisionsverschluss FU ÜD
Schiedel Prima Plus Revisionsverschluss FU ÜD
Inhalt 1 Stück
ab 39,27 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Rauchrohranschluss 90° mit Stutzen
Schiedel Prima Plus Rauchrohranschluss 90° mit...
Inhalt 1 Stück
ab 79,73 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Rauchrohranschluss 85° mit Stutzen
Schiedel Prima Plus Rauchrohranschluss 85° mit...
Inhalt 1 Stück
ab 79,73 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Verschlussdeckel
Schiedel Prima Plus Verschlussdeckel
Inhalt 1 Stück
ab 27,37 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Schiedel Prima Plus Dehnfugenblech
Schiedel Prima Plus Dehnfugenblech
Inhalt 1 Stück
ab 59,50 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

2 von 2

Hilfe, ich kenne mich noch gar nicht aus – Woher weiß ich welches Schornsteinsystem für mich die beste Wahl ist?

Die erste Frage wäre, ob die Abgasanlage für Gas, Flüssigbrennstoffe oder für feste Brennstoffe wie Holz genutzt werden soll. Ein Schornstein ist eine Abgasanlage, die rußbrandbeständig ist, also für Feuerstätten die mit festen Brennstoffen, wie beispielsweise Holz oder Kohle beheizt wird. Eine Abgasleitung muss keine Rußbrandbeständigkeit aufweisen, hier darf die Feuerstätte, beispielsweise eine Heizung, nur mit flüssigem oder gasförmigen Brennstoff, wie beispielsweise Heizöl oder Erdgas, beheizt werden.

Wenn bereits ein Schornstein vorhanden ist – Schornsteinsanierung, ist das überhaupt möglich?

Sie haben bereits einen Schornstein und der soll saniert werden? Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten zur Schornsteinsanierung an. Sie haben die Wahl zwischen einem Edelstahlsystem oder einem Keramiksystem.

Edelstahlsystem - der Klassiker

Geeignet für:

  • Regelfeuerstellen
  • alle Brennstoffe
  • Festbrennstoffe im Unterdruckbereich
  • Öl- und Gasfeuerstätten im Unter- und Überdruckbetrieb
  • Feuchtigkeitsunempfindlich bei Öl und Gas

 

Keramiksystem - auf Nummer sicher! 

Geeignet für:

  • alle Feuerstätten
  • alle Brennstoffe wie Holz, Pellets, Kohle, Erdgas, Heizöl
  • Raumluftabhängige Betriebsweise
  • Unterdruckbetrieb
  • Überdruckbetrieb für Öl- und Gas
  • Feuchtigkeitsunempfindlich
  • Rußbrandbeständig
  • Versottungssicher
  • Schallabsorbierend

 

Kaminofen oder Pelletofen? Worauf muss ich achten?

Bei einem Pelletofen gibt es einen ganz besonderen Faktor, der bei der Schornsteinwahl ausschlaggebend ist. Die Abgastemperatur ist deutlich geringer als bei einem normalen Kamin. Das hat zwar den Vorteil, das der Wirkungsgrad deutlich höher ist, da weniger Wärme durch den Schornstein verloren geht, dennoch wird der Taupunkt im Schornstein schneller erreicht. Bei einem falschen Schornstein kann es dazu führen, dass die Abgase nicht richtig abziehen können und im schlimmsten Fall wieder in den Aufstellraum der Feuerstätte zurückgelangen. Auch Kondenswasser welches zur Versottung führen kann ist ein großes Thema. Wichtig ist hierbei die Rußbrandbeständigkeit nach Feuchtigkeit. Sie müssen also darauf achten, dass der Durchmesser und die Höhe Ihres Schornsteins perfekt auf Ihren Pelletofen abgestimmt sind. 
Unser Hersteller Schiedel bietet hierzu eine optimale Produktlösung an. Mit den Schornsteinsystemen Kerastar für außen und dem Keranova für innen hat Schiedel Abgassysteme entwickelt, die den speziellen Anforderungen gerecht werden.

Auch bei einem einfachen Kaminofen muss der Durchmesser des Schornsteins an den Kamin angepasst sein, um einen vernünftigen Abzug zu gewährleisten.

Rufen Sie uns dazu gerne an! Wir beraten Sie kompetent und umfassend! 040/ 28 48 48-210

 

Wenn ein Schornstein neu installiert werden soll

Sie haben sich für einen Kamin entschieden, es ist aber noch kein Schornstein vorhanden? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit diesen nachzurüsten. Sie können dabei wählen, ob Sie den Schornstein innen oder außen installieren möchten.
Sie haben sich dazu entschieden, den Schornstein innen zu installieren? Wir haben die Lösung in Form eines Leichtbauschachts für Sie.

Rufen Sie uns gerne an, wir besprechen mit Ihnen das Bauvorhaben und lassen Ihnen ein perfekt auf Sie abgestimmtes Angebot zu kommen. 040/ 28 48 48-210


Leichtbauschacht was ist das eigentlich genau?

Ein Leichtbauschacht ist leicht erklärt, ein Stecksystem aus Vermiculiteplatten die einfach und präzise durchs Haus nach oben geführt werden. Durch die einfache Montage, das geringe Gewicht und die platzsparende Bauweise überzeugt er auf ganzer Linie. Sie können sich entscheiden, welche Abgasanlage Sie in den Leichtbauschacht integrieren wollen, so passt er sich genau Ihren Wünschen an.

 

Außenschornstein – Die einfache Lösung für Ihren Schornsteinwunsch

Sie haben sich für einen Kamin entschieden und möchten den Schornstein außen am Haus nach oben führen? Wir bieten Ihnen zwei Varianten für Ihr Bauvorhaben an. Abhängig von Ihrer Feuerstätte haben Sie die Wahl zwischen einem Doppelwandsystem aus Edelstahl oder einem Edelstahlschornstein mit keramischem Innenrohr. Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, hier einmal die Eigenschaften der Schornsteinsysteme im Überblick:

Doppelwandsystem aus Edelstahl:

  • geeignet für Regelfeuerstätten
  • für alle Brennstoffe nach EN 1856-1
  • Für Öl- und Gasfeuerstätten im Unter- und Überdruckbetrieb
  • Für Festbrennstoffe im Unterdruckbereich
  • Geringes Gewicht
  • Hohe Stabilität
  • Durchgängige Wärmedämmung
  • Niedrige Oberflächentemperatur

 

Edelstahlschornstein mit keramischem Innenrohr:

  • geeignet für alle Feuerstätten sowie Brennstoffe
  • Rußbrandbeständig
  • Feuchtigkeitsunempfindlich
  • Unterdruckbetrieb
  • Boden- und Wandmontage möglich
  • Durchgängige Wärmedämmung
  • Niedrige Oberflächentemperatur

Abgasanlagen wie Schornsteine bringen, bei falscher Montage, immer eine potentielle Gefahrenquelle mit sich. Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Schornsteins und möchten Sie auf der sicheren Seite wissen. Rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie umfassend und kompetent. 040/ 28 48 48-210

 

Bodenmontage oder Wandmontage – Worauf muss ich achten?

Soll die Abgasanlage am Boden anfangen, muss ein solides Fundament gegossen werden, auf das der Schornstein später verankert wird.
Bei einer Wandmontage sollte auf die Beschaffenheit der Bausubstanz und die Tragkraft der verwendetet Materialien geachtet werden.
Beide Varianten müssen einen Mindestabstand zu brennbaren Materialien, wie beispielsweise die Isolierungen und eventuell vorhandener Holzständerbauweise einhalten, das gilt auch bei der Wanddurchführung.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Schornsteins, melden Sie sich unverbindlich bei uns. 040/ 28 48 48-210

 

Edelstahl glänzend, matt oder farbig – Welche Möglichkeiten gibt es bei Edelstahlschornsteinen?

Die Möglichkeiten sind vielfältig, allerdings gibt es auch hier einiges zu beachten. Grundsätzlich ist Edelstahl glänzend die unempfindlichste Wahl. Der hochglänzend, polierte Edelstahl ist komplett wetterfest und kann somit in allen Regionen bedenkenlos verwendet werden.

Weitere Möglichkeiten wären der matte oder gebürstete Edelstahl. Hier muss auf die Umgebung geachtet werden. Stehen beispielsweise Bäume in unmittelbarer Nähe, kann es schnell zu grünen Ablagerungen des gebürsteten Schornstein, durch das Chlorophyll der Pflanzen, kommen.
Bei Salzgewässern, in unmittelbarer Nähe, ist von Schornsteinen mit matter Oberfläche abzusehen. Durch den Salzgehalt in der Luft wird der Schornstein angegriffen und rostet.

Sie wollen Ihren Schornstein farblich an Ihr Gebäude anpassen? Es besteht die Möglichkeit den Schornstein in der gewünschten Ral Farbe pulverbeschichten zu lassen. So passt der Schornstein perfekt zu Ihrem Haus.

Sie haben Fragen zu der Farbwahl? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 040/ 28 48 48-210

 

Abgasanlage oder Schornstein? Wo liegen die Unterschiede?

Diese Frage ist besonders wichtig, denn Sie müssen überlegen, mit welchem Brennstoff Sie Ihre Feuerstätte beheizen wollen. Grundsätzlich gilt: die Abgasanlage ist ein Oberbegriff für eine bauliche Anlage, die für die Ableitung der Abgase von Feuerstätten zuständig sind.
Für flüssige oder gasförmige Brennstoffe wird lediglich eine Abgasleitung benötigt, diese muss nicht rußbrandbeständig sein, da in der Regel kein Ruß anfällt.
Bei einer Feuerstätte die mit festem Brennstoff wie z. B. Holz befeuert werden soll, sieht das ganze schon anders aus, hier muss eine Abgasanlage die rußbeständig ist – der Schornstein – installiert werden.

Da es sich bei einem Schornstein/ Abgasanlage um ein potentielle Gefahrenquelle handelt, möchten wir Sie bitten uns unbedingt bei Fragen und Unklarheiten zu kontaktieren! 040/ 28 48 48-210

 

Raumluftunabhängiger Kamin, was muss ich beim Schornstein beachten?

Bei einer raumluftunabhängigen Feuerstätte, wie z. B. in einem Niedrigenergiehaus, müssen Sie auf eine ausreichende Dichtheit der Zuluftleitung achten. Je nachdem, für welche Abgasleitung Sie sich entschieden haben, können einige Teile des Systems unter Überdruck stehen, dies muss durch eine entsprechende Luftumspülung der Anlageteile ausgeglichen werden.

 

Marktführer Schiedel

Stolz dürfen wir Schiedel zu unserem Schornstein-Lieferanten zählen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller zeichnet sich in unserer optimalen Produktkenntnis und kompetenter Beratung aus.
Schiedel gehört zu den führenden Unternehmen in Sache Schornstein. Ihre Schornsteinesysteme zeichnen sich durch die hochwertige Qualität und die einfache Montage aus. Schiedel arbeitet stets werteorientiert, so entstehen hochwertige Produkte mit höchster Energieeffizienz, im zeitlosen Design.

 

Verordnungen und Normen – Das muss beachtet werden

Es gelten einige Normen und Verordnungen, wenn es um einen Schornstein geht. Diese sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Dazu gehören die Brandschutzverordnung, die Bau- und Feuerungsverordnungen und Normen und Regeln für die jeweils einzelne Gebiete.

Wir beraten Sie gerne dahingehend, rufen Sie uns an! 040/ 28 48 48-210

 

Weiche Bedachung was muss beachtet werden, wenn das Dach mit Reet gedeckt ist

Hat das Haus eine weiche Bedachung wie z. B. Reet, muss der Schornstein im Dachfirst austreten und diesen um mindestens 80 cm überragen.

 

Schornsteine online kaufen

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Schonstein online zu kaufen. Da bei der Falschmontage von Schornsteinen bzw. Abgasanlangen Gefahren für Leib und Leben entstehen können, möchten wir Sie darum bitten, uns bei Fragen umgehend zu kontaktieren, damit wir Ihnen mit einer kompetenten Beratung zur Seite stehen können. 040/ 28 48 48-210

Zuletzt angesehen
Erfahrungen & Bewertungen zu Cerberus Kaminhaus GmbH